Nadja Schnetzler ist die Inhaberin von word and deed (https://word-and-deed.org/), hat den Aufbau der Republik orchestriert und eine Ideenmaschine gebaut...
Sibylle und Stephan sprechen über Sterbehilfe. Soll die legal sein oder helfen Hürden vielleicht sogar, damit nicht plötzlich ein sozialer Druck auf kranke oder alte Menschen entsteht? Und wie i...
Stephan unterhält sich mit Michael Thali, dem Leiter des Instituts für Rechtsmedizin in Zürich darüber, wie sie heute arbeiten. Wie er über Menschen, das Leben und den Tod nachdenkt und ob es ei...
Coca Cola reitet die Pinkwash-Welle, Läderach wird mit Buttersäure geduscht und die Konfessionslosen überholen die Reformierten. Genug Stoff für Sibylle und Stephan. Unseren Lesetipp könnt ihr h...
Christina Hiltbrunner kommt aus Tschappina und ist in ihrem Herzen Valserin geblieben. Sie ist Deputy Head of National Transplant Coordination bei Swisstransplant, Mutter, Präsidentin der Gesell...
In dieser Folge spreche ich mit Priscilla Schwendimann. Priscilla ist Pfarrerin und engagiert sich stark für LGBT-Themen. Sie ist 27 Jahre alt und kann auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken,...
Sibylle und Stephan sprechen über gute Vorsätze, die Lust und den Frust sich selbst zu verbessern und die Menschenbilder, die sich damit verbinden. Über Gnade, Demut und die bevorstehende Abstim...